
Wie wird man zum Daytrader? Eine Einführung in den Finanzhandel
Daytrading ist eine faszinierende Möglichkeit, sich aktiv am Finanzmarkt zu beteiligen, indem man innerhalb eines Handelstages Wertpapiere kauft und verkauft.
Beratungsresistenz ergibt keinen Sinn – es gibt durchaus Fachleute, die mehr drauf haben als Slogans
Auch wenn wir dazu neigen, es zu negieren – einen nicht unwesentlichen Teil unserer Persönlichkeit zeichnen die Vermögenswerte, die uns umgeben, aus, denn: „hast Du was, dann bist Du was“ - geistiges Vermögen hier einmal außer Acht gelassen bzw. keiner expliziten Bewertung unterzogen…
Vermögensaufbau von Geburt an! Wenn der Nachwuchs erste Babyspeckfalten ansetzt, läuft die Maschinerie zur Geldanlage (gemeint ist natürlich Geld-Vermehrung) bereits auf Hochtouren: Vorsorgemodelle, Versicherungen, Sparpläne, die Palette zur (vermeintlichen) Vermögensbildung ist umfangreich „fragen Sie dazu Ihren Bankberater bzw. Versicherungsberater oder eben Ihre Beraterin“ lautet die Devise! Ein Unternehmen auf- oder auszubauen, ist sicher eine sehr schöne Aufgabe.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo
In die Zukunft schauen, das, was aktiv durch Arbeit erwirtschaftet oder passiv durch Erbschaft erworben wurde, sicherstellen und vorsorgen. Für künftige Lebensumstände, Notsituationen, krankheitsbedingte oder altersbedingte Erwerbsunfähigkeit sowie auch für Wirtschaftskrisen und Finanzkrisen gerüstet sein –
„Finanz-Berater und Anlage-Berater, Strategie-Berater und Gründungs-Coaches und natürlich auch Beraterinnen stehen Ihnen auch hier mit Rat und Tat zur Seite“
– Immobilien, Aktien, Investmentfonds und nicht zuletzt das liebe Gold als eiserne Reserven anhäufen – ein kleiner Dagobert Duck steckt in uns allen und wächst mit unserer ganz individuellen Fähigkeit, wirtschaftlich erfolgreich zu agieren…
Wie wird man zum Daytrader? Eine Einführung in den Finanzhandel
Daytrading ist eine faszinierende Möglichkeit, sich aktiv am Finanzmarkt zu beteiligen, indem man innerhalb eines Handelstages Wertpapiere kauft und verkauft.
Geldanlage in Österreich: Lukrative Möglichkeiten vorgestellt
Als eine der wohlhabendsten und stabilsten Wirtschaftsnationen Europas ist Österreich ein attraktives Land: Sowohl für Investoren außerhalb Österreichs als auch für die österreichische Bevölkerung selbst.
Wir werden immer wieder von Banken vor Phishing gewarnt - vor allem weil es angeblich hauptsächlich dazu verwendet wird, Bankeinzüge von fremden Konten durchzuführen.
Ideenwettbewerb zur Zukunft des Internets
Österreichs größte Internet-Förderaktion netidee: die Internet Foundation Austria leistet seit zehn Jahren einen wertvollen Beitrag zur Zukunft des Internet.
Die viel-geschmähte EU ist dabei, beim Geld für mehr Vergleichbarkeit zu sorgen. Das wird für unsere Banken härter als jetzige "Papiertiger-Gesetze".
Andreas Unterberger FN 546: Die Arbeitslosen und die Grünen
Die Arbeitslosigkeit hat den höchsten Stand seit 60 Jahren erreicht. Nationale Aufregung? Keine Spur. Die National-Bank erklärt ja im Gegenteil die Krise für beendet.
Strukturelle Realitätsverweigerung - meint Andreas Lampl
Schon heute haben die Jungen in Österreich weniger Möglichkeiten zur ökonomischen Teilhabe als ihre Eltern. Da ist kein Loch, sondern ein Abgrund.
Bitcoin. Eine Währung wie jede andere?
Im Vancouver wurde der weltweit erste Bitcoin-Geldautomat eingeweiht. Startet damit für die Währung, die bis jetzt nur virtuell existierte, eine neue Zeitrechnung?
1000x1000 finanzieren gute Ideen - die Auswahl ist verblüffend logisch
Damit Sie Ihr Konzept in die Tat umsetzen können, brauchen Sie nicht mehr als 100.000 €. Ihre Hausbank sagt: „Nein, finanzieren wir nicht!“