
Liebeskummer – Symptome, Phasen und Überwindung
In sechs österreichischen Bundesländern wurden im Jahr 2017 mehr Ehen geschlossen als im Jahr zuvor.
Die Corona-Pandemie ist nicht spurlos an uns vorbeigegangen. Alle unsere Lebensbereiche waren betroffen. Die Pandemie hatte auch das schöne Österreich fest im Griff.
Der Tourismus war auf einem absoluten Tiefstand, keiner hatte das Verlangen zu reisen.
Das scheint aber endlich Vergangenheit zu sein. Und die Lust aufs Reisen ist groß. Man will sich wieder bewegen und auf Entdeckungsreise gehen. Die Lust, die Freizeit aktiv und spannend zu gestalten, ist groß. Dabei muss man nicht in die Ferne reisen. In Österreich gibt es viele Städte, die einen Besuch wert sind.
Unbestritten gehört Österreich zu den vielfältigsten und abwechslungsreichsten Ländern. Neben prächtigen und historischen Städten finden sich auch malerische Dörfer an den Seen und in den Bergen.
Sie finden hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Städte.
Haben Sie viel Zeit oder möchten Sie vielleicht sogar ein paar Tage verreisen, dann ist Wien genau richtig. Mit ihren vielen kulturellen Einrichtungen gehört Wien zu den populärsten Städten Österreichs. Der Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, das Hundertwasser-Haus sowie das Burgtheater gehören zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten. Und die Innenstadt lädt zum Schlendern und Verweilen ein. Gönnen Sie sich unbedingt einen Kaffee in einem der vielen berühmten Kaffeehäuser. Sie gehören seit 2011 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe.
Der berühmteste Salzburger ist mit Abstand Wolfgang Amadeus Mozart. Er hat die Stadt erst bekannt gemacht. Ein Besuch in seinem Geburtshaus ist deshalb Pflicht. Im Haus an der Getreidegasse fühlt man sich dem musikalischen Genie ganz nah. Aber Salzburg hat neben den Festspielen und Mozart noch mehr zu bieten. Das Schloss Hellbrunn mit seinem Schlossgarten gehört zu den schönsten Orten in Salzburg. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Schloss beeindruckt Besucher nicht nur wegen der Architektur. Innen glänzt es mit dem prunkvoll verzierten Festsaal. Neben dem Schloss sollten Sie aber unbedingt auch dem Garten einen Besuch abzustatten. Die Hellbrunner Wasserspiele sind weltbekannt.
Die Lage von Hallstatt ist traumhaft. Das kleine Dorf liegt idyllisch am schillernden blauen See mit vielen Bergen im Hintergrund. Die alten Fachwerkshäuser und schönen Aussichten sind ideal für fantastische Fotos. Der Marktplatz ist historisch und lädt geradezu zum Verweilen ein. Aber nicht deswegen ist Hallstatt so berühmt. Hallstatt besitzt auch heute noch das älteste Salzbergwerk der Welt. Zudem hat man bedeutende archäologische Funde aus der Eisenzeit gemacht. Die UNESCO hat das Dorf sowie die Umgebung 1997 zum Weltkulturerbe erklärt.
Zum Reisen müssen sie nicht stundenlang im Flugzeug sitzen oder mit dem Auto fahren. Die Bahn ist eine sehr gute Alternative. Sie erreichen Wien und Hallstatt bequem in weniger als 3 Stunden. Mit der Bahn zu reisen hat viele Vorteile. Sie stehen nicht stundenlang im Stau und Umleitungen wegen Baustellen gibt es nicht. Oft liegt die Eisenbahn weit weg von der Autobahn und führt Sie durch malerische Landschaften. Falls Sie in einer Gruppe reisen, können Sie sich unterhalten, essen, trinken und einfach gemütlich zusammen sitzen. Oder Sie loggen sich ins Zug-WLAN ein und spielen in einem Online Casino, zum Beispiel dem Dreamz. Natürlich können Sie auch einfach nichts tun und sich entspannen.
© Bild von rottonara auf Pixabay