
Liebeskummer – Symptome, Phasen und Überwindung
In sechs österreichischen Bundesländern wurden im Jahr 2017 mehr Ehen geschlossen als im Jahr zuvor.
Kleine und große Abenteuer gibt es nicht nur in fernen Ländern. Wenn Sie Österreich mit dem Wohnmobil bereisen, erleben Sie pure Natur zwischen traumhaften Seen und hohen Bergen im eigenen Land.
Hinzu kommen zahlreiche kulturelle Highlights, die sich entlang Ihrer Route befinden. Wenn Sie Ihren Sommerurlaub lieber am Wasser verbringen möchten, mieten Sie doch ein Boot, um das nahe Kroatien und seine Natur- und Kulturhighlights auf entspanntem Weg zu entdecken. Zahlreiche spannende Ausflugsziele liegen dabei auf Ihrem Weg. Mit einem selbst gemieteten Segelboot können sogar bis zu 12 Personen gemeinsam unterwegs sein und die wunderschöne Küstenlandschaft Kroatiens genießen. Hafenstädte wie Dubrovnik oder Split bezaubern mit ihren historischen Altstädten. An der kroatischen Adria lockt der Nationalpark Velebit mit zahlreichen Höhlen und tollen Aussichtspunkten.
Die Auswirkungen des Corona-Virus machen in diesem Jahr viele Reisen unmöglich. Camping in Österreich gehört zum Glück nicht dazu. Denn Urlaub in der Natur bietet die besten Bedingungen, um abseits großer Menschströme und dicht besiedelter Städte eine Auszeit zu genießen. Im eigenen Wohnmobil sind Sie während der gesamten Tour maximal flexibel und verringern die Infektionsgefahr. Die meisten Campingplätze sind sehr gut ausgestattet und erfüllen hohe Hygienestandards. Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen werden selbstverständlich auch hier eingehalten. Mit einem autarken Wohnmobil dürfen Sie überall stehen.
Um die herrlichen Aussichten auf die österreichische Landschaft voll und ganz genießen zu können, gilt es im Vorfeld nur noch weniges zu beachten: Ihr Gepäck muss gut verstaut sein und darf nicht verrutschen, außerdem müssen alle Türen im Mobil während der Fahrt geschlossen sein. Achten Sie auch darauf, ob genügend Öl und Kühlwasser vorhanden ist. Es empfiehlt sich zudem, die Strecke im Vorfeld zu prüfen, falls Straßen zum Beipsiel wegen Steinschlägen gesperrt sind. Die Steigungen und Kurven erfordern eine besonders hohe Konzentration.
Zahlreiche Regionen bieten Ruhe und Erholung in den heimischen Bergen, wo Sie morgens mit einem traumhaften Gipfelblick aufwachen. Ein besonderes Erlebnis verspricht zum Beispiel die Großglockner-Hochalpenstraße: Auf dem Weg zum 3.800m hohen Großglockner, Österreichs höchstem Berg, fahren sie auf 48km und bei bis 12 Prozent Steigung mit einer fantastischen Aussicht an rauen Felsen und Gletschern vorbei. An der Strecke laden die Plätze Camping Lindlerhof und Gasthaus Schwaiger zum Übernachten ein.
Im mediterran geprägten Kärnten, dem südlichsten Bundesland von Österreich, zelten Sie hingegen an über 1.000 großen und kleinen Badeseen, die aufgrund ihrer geschützten Lage mit warmen Temperaturen locken. Zu den bekanntesten zählt der Wörthersee, dessen Ufer mehrere Zeltplätze säumen.
Ob Camping am See oder mit Blick auf die Alpen oder ein Segeltörn in Kroatien: Ihr entspannter Sommerurlaub liegt näher, als Sie denken! Alternative sind auch die schönen und günstigen Villen in Kroatien.
© Michal Jarmoluk auf Pixabay