Liebeskummer – Symptome, Phasen und Überwindung
In sechs österreichischen Bundesländern wurden im Jahr 2017 mehr Ehen geschlossen als im Jahr zuvor.
Ich melde mich an! Einfach deshalb, da ich überzeugt bin, dass ich wieder neue Ideen kennenlernen kann, dass ich mich auch ein bisschen einbringen kann!
Eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt
Heinz Rüdisser schickt mir am Freitag eine Einladung inklusive Informationen zur Veranstaltung BAR CAMP in GRAZ, mit der Bitte, ich möge doch darüber bloggen.
Anfangs war ich zugegebener Weise etwas irritiert, da ich noch nie etwas von diesem Event gehört oder gar gelesen hatte!
Somit ging ich ein wenig auf internet(t)e Erkundigungstour.
Vom 26. – 28. April findet es auf dem Gelände der FH Johanneum Alte Poststraße 152, 8020 Graz statt, die Teilnahme ist kostenlos, bedarf aber einer Anmeldung und es gibt leckeres (auch vegetarisches) und kostenloses Essen.
2012 war das Wetter wärmer (gutes und schlechtes Wetter gibt es ja nicht) – da konnte man Sessions auch im Freien abhalten
Spannend ist der Ablauf, es wird so geschildert, dass zum einen JEDE(R) teilnehmen kann, der/die etwas zu den Themen beitragen möchte, dass man selbst vortragen kann / darf / soll und dass man diese Tage unbedingt zum Netzwerken nützen soll.
Nun gut, finde ich alles sehr nett, vor allem, dass jeder etwas dazu beitragen darf, wenn es zum Kontext passt. Bereiche für 7 Themen sind angedacht, laut Veranstalter.
Hier ist es wohl am besten, ich hole mir die Zitate direkt von der © Homepage des BarCamps 2013:
1. | “designcamp“ |
2. | „wissenscamp“ |
3. | „politcamp“ |
4. | „startcamp” |
5. | „physiocamp” |
6. | „icamp“ |
7. | „werk.stadt" |
Erinnerungen an das BarCamp Graz 2010 – damals im Wilden Mann
Wäre Wissen nicht teilbar, wo stünde die Menschheit heute? Das BarCamp setzt diese Erkenntnis konsequent um!
Jetzt wird es spannend, die einzelnen Punkte überzeugen mich voll und ganz! Ich möchte auch dabei sein und melde mich an! Einfach auch deshalb, da ich überzeugt bin, dass ich wieder neue Ideen kennenlernen kann, dass ich mich womöglich auch ein bisschen einbringen kann!
Mehr werde ich euch nach der Veranstaltung berichten, denn für den Moment bleibt mir nur euch zu dieser einzuladen und weiter erzählen, dass es so eine einzigartige Chance gibt, sich zu vernetzen und kreativ zu sein!
Etwas Lustiges hab ich beim Recherchieren auch gefunden. Wie erklär ich’s meiner Mutter? Was ist ein BarCamp?
BarCamp Graz 2013 im Eventkalender von INFOGRAZ.at
Kommentare
Um einen Artikel kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Die Registrierung bzw. Anmeldung auf INFO-GRAZ.at ist kostenlos.