Bei Interesse an größeren Bildern oder Fotos ohne Logo lesen Sie bitte die Bedingungen unten.
Kunstwerke aus der Sammlung des DÖW
Ausstellungseröffnung im GrazMuseum
Graz, 27.01.2016
Eine Zeichnung des Konzentrationslagers Theresienstadt, angefertigt von einem Häftling auf Order eines Lagerwärters, gedacht als Abschiedsgeschenk für den scheidenden Lagerkommandanten – diese Grauslichkeit ist nur eines der Exponate aus der Sammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes, die zur Zeit im GrazMuseum zu sehen sind - Dokumente traumatischen Erlebens aber auch unbändigen Freiheitswillens einer Generation, die zwei verheerende Kriege, Austrofaschismus und Nationalsozialismus miterleben musste.
Zur Eröffnung der Ausstellung sprachen der Direktor des GrazMuseum Otto Hochreiter,
Anton Lederer vom rotor,
der wissenschaftliche Leiter des DÖW Gerhard Baumgartner,
Kurator Günther Holler-Schuster
und Kulturstadträtin Lisa Rücker
Zu sehen ist die Ausstellung im Balkonzimmer des GrazMuseum bis 25.April 2016.
Hier erklären wir Ihnen unsere sehr großzügigen ☺ Copyright-Regeln bei INFOGRAZ.at!
Wenn Sie alle diese Bilder von der Ausstellungseröffnung "Kunstwerke aus der Sammlung des DÖW" im GrazMuseum bequem über DropBox (eventuell auch in größerer Auflösung) wollen ->
Mail an die Redaktion (und vorher die Copyright-Regeln gründlich lesen). Bei entsprechender Begründung können Sie die Bilder auch ohne unser Logo erhalten – ein „Revanchefoul“ in Form eines Links zu den Fotos von INFOGRAZ.at würde uns natürlich freuen.
