
Euch kann ich´s ja sagen – nichts, aber schon absolut überhaupt gar nichts ist mir heiliger.. Wie kann ich dem Pferd gerecht werden? - fragt sich Daniela Kummer.
Branchen Suche
Weitere Suchmöglichkeiten
Mein Benutzer
Neuer Benutzer
INFOGRAZ.at verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutz Erklärung.
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 001
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 002
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 003
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 004
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 005
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 006
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 007
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 008
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 009
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 010
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 011
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 012
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 013
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 014
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 015
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 016
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 017
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 018
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 019
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 020
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 021
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 022
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 023
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 024
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 025
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 026
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 027
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 028
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 029
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 030
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 031
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 032
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 033
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 034
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 035
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 036
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 037
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 038
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 039
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 040
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 041
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 042
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 043
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 044
Ausstellungseröffnung 'Ort der Unruhe' von Ernst Logar - 045
Die Ereignisse der Maitage 1945 hat Ernst Logar perfekt aufbereitet und bietet eine extrem sehenswerte Ausstellung
Den Ausgangspunkt für Ernst Logars aktueller Arbeit bilden die Ereignisse der Maitage 1945. Damals ließ die SS verscharrte Hingerichtete auf dem Gelände der SS-Kaserne Graz-Wetzelsdorf (heute Belgierkaserne) ausgraben.
Im Jahr 2011 wurde ein Gedächtnishain am Ort der vermuteten Massengräber errichtet.
In der aktuellen Ausstellung setzt sich Logar intensiv mit diesem vielschichtigen Ort auseinander, der einerseits einen historischen Tatort, andererseits die letzte Ruhestätte von Hingerichteten und letztendlich einen Ort der Erinnerung darstellt.
„Ort der Unruhe“ von Ernst Logar – enorm viel Stoff für Betroffenheit und Diskussion
Ernst Logar versucht, die Problematiken dieses Gedächtnisortes aufzuzeigen und grundsätzlich die Hintergründe offizieller Gedenkkultur zu durchleuchten.
Zur Eröffnung sprachen Otto Hochreiter, Direktor des GrazMuseums, und der Künstler selbst.
Copyright-Regeln, optimaler Download und größere Formate bei INFOGRAZ.at erklären wir Ihnen hier! Größere Formate gibt es hier
Eine spannende Ausstellung, die Geschichtsbewusstsein fördert und zum Nachdenken anregt
Euch kann ich´s ja sagen – nichts, aber schon absolut überhaupt gar nichts ist mir heiliger.. Wie kann ich dem Pferd gerecht werden? - fragt sich Daniela Kummer.
Singlebörsen vergleichen und testen - anonym und ohne Kosten
Auf der Suche nach der großen Liebe entscheiden sich immer mehr Damen und Herren jeden Alters für die einfache, bequeme Variante: das Onlinedating über Singlebörsen.Der erste Schritt zum Eheglück - die Verlobung
Für viele Paare ist sie einer der romantischsten Momente ihrer Beziehung - die Verlobung. Manchmal ist es ein langer und beschwerlicher Weg, bis die bedeutsame Entscheidung getroffen wird, mit dem Partner den Rest des Lebens verbringen zu wollen.
Weg vom Rauchen - ob Sie wollen oder nicht: Rauchen aufhören
Jeder Raucher und jede Raucherin hat schon zig Mal versucht, aufzuhören! Unser GF ist seit mehr als 15 Jahren "clean" - von 80 Zigaretten am Tag auf Null und es war einfach!
Liebeskummer – Symptome, Phasen und Überwindung
In sechs österreichischen Bundesländern wurden im Jahr 2017 mehr Ehen geschlossen als im Jahr zuvor.