An Auswahl mangelt es nicht: Mehr als 130 Stromanbieter gibt es in Österreich, dazu kommen noch etwa 30 Gasversorger. Noch komplizierter wird es, wenn sämtliche Tarife der Anbieter ins Kalkül gezogen werden - hier sollte ein umfangreicher Tarifvergleich stattfinden, bevor ein Vertrag abgeschlossen wird.
Dabei sollten Sie zunächst Ihren Stromverbrauch möglichst genau ermitteln. Denn die Zusammensetzung der Tarife unterscheidet sich durchaus. Einige Abrechnungsmodelle sehen eine relativ hohe Grundgebühr in Verbindung mit geringen Preisen für die einzelne Kilowattstunde vor; andere Anbieter verzichten zwar auf die Grundgebühr, setzen aber auf relativ hohe Verbrauchskosten. Von Letzterem profitiert eher, wer bereit ist, Strom zu sparen.
Um den aktuellen Stromverbrauch in Erfahrung zu bringen, hilft entweder die Abrechnung des alten Anbieters oder aber der Stromzähler.
Wie Sie diesen korrekt ablesen, erfahren Sie auf der Website ebenso wie die Zusammensetzung des Strompreises. Neben den reinen Energiekosten, zu denen auch der Gewinn des Energieanbieters gehört,..
..entfallen rund 70 Prozent der Kosten je Kilowattstunde auf die Netzgebühren sowie Steuern und Abgaben.
Kommentare
Um einen Artikel kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Die Registrierung bzw. Anmeldung auf INFO-GRAZ.at ist kostenlos.