Rock und Metal wäre ohne die sogenannten Powerchords kaum denkbar. Immer eine und derselbe Griff, an verschiedenen Stellen des Griffbrettes gehalten, ermöglicht eine vollständige Begleitung kompletter Songs. Die Powerchors ermöglichen eine Verzerrung,
die gerade für Hardrock und Heavy Metal so typisch ist. Aber auch im klassischen Rock haben die Powerchords ihren festen Platz.
Und so sieht der Rhythmus in der Tabulatur aus:
Wie Du die Powerchords erlernst, siehst Du auf den folgenden beiden Videos:
Wenn Du die Technik drauf hast, probiere sie mal zu Baß und Schlagzeug:
© Richard Dopler